Anzeige
NSAR: Was ist zu bedenken bei der Therapie von Gelenkschmerzen?
NSAR und Coxibe sind aus der Therapie von Gelenkschmerzen nicht wegzudenken. Bei der Wahl des Prostaglandinsynthesehemmers sollte eine patientenorientierte Kosten-Nutzen-Abwägung erfolgen. Welches Präparat eignet sich für welchen Patienten?
Etwa 17 % aller Deutschen leiden an chronischen Schmerzen und dabei dominieren die Gelenke. Mit nicht selektiven NSAR (tNSAR) und Coxiben gelingt eine suffiziente Linderung der Beschwerden. Beide Substanzgruppen haben eine vergleichbare analgetische Potenz, unterscheiden sich aber bei Wirkdauer und Nebenwirkungen – sowohl substanzabhängig als auch interindividuell.
Gelenkschmerzen: effiziente Analgesie mit NSAR
Vor ihrem Einsatz gilt es daher,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.