
Paclitaxel-Ballons und -Stents werden bei PAVK weiterhin kritisch gesehen

Ende 2018 sorgte ein systematisches Review inkl. Metaanalyse für Verunsicherung.* Das Team um den interventionellen Radiologen Dr. Konstantinos Katsanos aus Griechenland fand nach der Analyse von 28 randomisierten Studien heraus: PAVK-Patienten, die femoral und/oder popliteal mit einem paclitaxelbeschichteten Stent oder Ballon versorgt worden waren, wiesen nach zwei und fünf Jahren eine höhere Gesamtsterblichkeit als die Kontrollgruppen auf (relatives Risiko 1,68 und 1,93). Letztere hatten meist eine perkutane transluminale Angioplastie (ggf. mit Metallstent) erhalten.
Als Reaktion auf dieses Sicherheitssignal wurde im März das Vascular Leaders Forum einberufen, ein internationales...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.