
Anzeige
Parkinson: Synthetisches Cannabinoid gegen Schlafstörungen und Angstzustände?

Parkinsonpatienten machen nicht nur motorische Symptome wie der Ruhetremor zu schaffen. Die Erkrankung ist auch mit nicht-motorischen Beeinträchtigungen assoziiert. Störungen des autonomen Nervensystems, des Geruchssinns, des Schlaf-Wach-Rhythmus sowie Stimmungsveränderungen und ein kognitiver Abbau schränken die Lebensqualität vieler Betroffener erheblich ein. Sie können bereits vor Ausbruch der motorischen Defizite auftreten und nehmen im Krankheitsverlauf meist zu. Mit Cannabinoiden existiert für die Patienten möglicherweise eine effektive und sichere Behandlungsoption, berichten Dr. Marina Peball von der Abteilung für Neurologie an der Universität Innsbruck und Kollegen.
Psychoaktiv,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige