
Anzeige
Parkinsonpatienten entwickeln häufig auch respiratorische Funktionsstörungen

Respiratorische Einschränkungen finden sich bei Parkinson-Kranken bisweilen bereits in frühen, sogar asymptomatischen Stadien, schreiben Dr. Andrea D’Arrigo vom Aldo Ravelli Center der Universität Mailand und Mitarbeiter. Obstruktive und restriktive Muster sowie Störungen der zentralen Steuerung sind beschrieben. Insgesamt korrelieren respiratorische Symptome mit motorischen Scores.
Zwei Muster von obstruktiven Symptomen
Die Angaben zur Prävalenz obstruktiver Symptome der oberen Atemwege in der Literatur schwanken zwischen 7 % und 67 %. Nicht nur Dyspnoe, sondern auch Hypophonie, brüchige Stimme oder Stridor können darauf hinweisen. Spirometrische und endoskopische Untersuchungen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige