
Anzeige
Personalisierte Therapie der Rosazea dank verschiedener Behandlungsoptionen

Das Erythem mitten im Gesicht, eine „Knollennase“, Pusteln, Papeln und kleine rote Äderchen – diese unübersehbaren Symptome der Rosazea belasten die Patienten schwer. Um sie möglichst optimal zu behandeln, richtet sich die aktuelle Therapie nach den verschiedenen Erscheinungsbildern der Erkrankung.
Zwar lässt sich eine Rosazea damit immer noch nicht heilen, eine Haut frei von entzündeten Papeln und Pusteln ist aber durchaus möglich, schreiben Professor Dr. Diane Thiboutot, Dermatologin an der Pennsylvania State University in Hershey, und Kollegen.
Jeder Fünfte entwickelt zu Beginn Augensymptome
Bevor man die Behandlung starten kann, muss man die Rosazea als solche erkennen. Das…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige