
Phosphodiesterase-Hemmer lassen orale Ulzera verschwinden

Der Morbus Behçet ist eine entzündliche Multisystemerkrankung mit variablem klinischem Bild. Orale Ulzera sind häufige Symptome. Zur Behandlung der schmerzhaften Schleimhautläsionen kommen bisher vor allem lokale oder systemische Glukokortikoide, Colchicin oder nicht-steroidale Antiphlogistika zum Einsatz – wenngleich nicht immer mit dem erwünschten Erfolg.
Eine neue Behandlungsoption bietet der oral applizierbare Phosphodiesterase-4-Hemmer Apremilast. Er reduziert die Bildung proinflammatorischer Zytokine und steigert die Synthese antiinflammatorischer Mediatoren. Bei Patienten mit Psoriasis bzw. Psoriasis-Arthritis wird die Substanz bereits erfolgreich eingesetzt.
Dass auch die...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.