
Anzeige
Ramadan: Was Sie Ihren Diabetespatienten raten sollten

Was raten Sie muslimischen Diabetespatienten, die während des Ramadan fasten möchten?
Dr. Sebahat Șat: Chronisch kranke Menschen brauchen während des Ramadan nicht zu fasten, allerdings ist das eine sehr persönliche Entscheidung des Einzelnen. Wenn der Wunsch da ist, muss man den Patienten – mit Blick auf das individuelle Risiko – intensiv beraten und begleiten.
Aus medizinischer Sicht ist schwangeren Diabetespatientinnen und Diabetespatienten mit einer manifesten Nieren- oder Herzerkrankung oder auch einer Krebserkrankung dringend vom Fasten abzuraten. Auch Typ-1- und Typ-2-Diabetespatienten unter intensivierter Insulintherapie haben ein sehr hohes Risiko. Ein geringeres Risiko besteht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.