
Anzeige
Rheuma an kutanen Manifestationen erkennen und unterscheiden

Sarkoidose
Etwa 15 % der Sarkoidose-Patienten entwickeln Hautveränderungen, teils sogar ausschließlich. Die lokalisierten Läsionen sind überwiegend papulöser Natur, manifestieren sich aber sehr unterschiedlich z.B. mit schuppenden infiltrierten oder linienförmig figurierten Veränderungen. Im Gesicht kommt es typischerweise zu flächenhaften, lividen Plaques an Nase und Wangen (Lupus pernio). Auch eine Narbensarkoidose kann sich ausbilden, beispielsweise im Bereich von Tattoos.
Bei reinem Hautbefall lokal mit Glukokortikoiden therapieren, im Bedarfsfall systemisch, empfiehlt Dermatologin Professor Dr. Claudia Günther vom Universitätsklinikum Dresden. Falls dies nicht genügt, kommen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.