Anzeige
S3-Leitlinie Hepatitis B: Wie diagnostizieren, wie behandeln?
In Deutschland beträgt die Seroprävalenz für das Surface-Antigen HBsAg, das Zeichen einer chronischen Infektion ist, etwa 0,6 %. Die Prävalenz des Core-Antigens HBcAg, das auch durchgemachte Infektionen erfasst, liegt bei circa 7 %, schreiben die Leitlinien-Autoren unter Federführung von Privatdozent Dr. Markus Cornberg von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover in der „Zeitschrift für Gastroenterologie“.
HBV: Progressionsrisiko steigt mit der Viruslast
Eine Neuinfektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) verläuft in den meisten Fällen asymptomatisch. Sie kann aber auch als akute oder sogar fulminante Erkrankung auffallen.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.