
Anzeige
Schleimlöser könnte Parkinsonpatienten helfen

Der altbekannte Hustenlöser Ambroxol kann womöglich mehr als nur den Schleim verflüssigen. Neuroprotektive Effekte des Expektorans machen es für die Behandlung von Parkinsonpatienten interessant. Wichtigste Wirkung in diesem Zusammenhang dürfte die Senkung der Spiegel von α-Synuclein sein, einem an der Pathologie der neurodegenerativen Erkrankung beteiligten Protein. Vermittelt wird dieser Effekt vermutlich u.a. über die Steigerung der β-Glukozerebrosidase-Aktivität.
Eine erste klinische Studie untersuchte Sicherheit und Verträglichkeit unter einer Ambroxol-Langzeitmedikation sowie die Veränderung biochemischer Marker im Liquor. Dazu erhielten 18 Parkinsonkranke mit oder ohne Mutation des…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige