Anzeige
Statt Stethoskop den Schallkopf drauf?
"Super-Bildqualität, einfach zu bedienen, und mit dem Farbdoppler kann man sogar Vitien phantastisch darstellen": Privatdozent Dr. THOMAS BUCK von der Universitätsklinik Essen versuchte in seinem Vortrag die Kollegen davon zu überzeugen, dass das so genannte "Hand-Held-Echo" die Notfall-Diagnostik erheblich bereichert.
Er präsentierte die Kasuistik eines 69-jährigen KHK-Kranken mit akuter, massiver Luftnot, bei dem man ruckzuck die schwere Mitralinsuffizienz bei Papillarmuskelausriss sichtbar machte. Er zeigte gestochen scharfe Schallbilder von weiteren Patienten, etwa einer jungen Frau mit Myokarditis, und einem Patienten mit Perikarderguss. Und immer wieder linke Ventrikel mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.