Anzeige
Steigert Sildenafil die Melanom-Abwehr?

Fast jeder Krebsherd ruft in seiner Umgebung eine chronisch entzündliche Immunreaktion hervor. Mit diesen Reaktionen befasste sich das Team um Professor Dr. Viktor Umansky vom Deutschen Krebsforschungszentrum bei Mäusen, die aufgrund einer genetischen Veränderung Melanome entwickelten.
Die Forscher wiesen entzündliche Botenstoffe, etwa Interleukin-1-beta oder Interferon-gamma, in der Umgebung der Tumoren oder in Lymphknotenmetastasen nach. Die Botenstoffe lockten wiederum sogenannte „myeloid derived suppressor cells (mds)“ an. Doch die mds-Zellen unterdrückten bei T-Zellen spezifische Abwehrfunktionen.
Krebsspezifische T-Zellen wieder normalisiert
Diese immunsuppressiven Effekte…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.