Streichungen bei künstlicher Nahrung für Schwerstkranke
Der entsprechende Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses von Ärzteschaft und gesetzlichen Krankenkassen enthalte gravierende Fehler, kritisierten die Verbände in einer gemeinsamen Erklärung. Die am 15. Februar beschlossene Neufassung der Arzneimittelrichtlinien schieße "weit über das Ziel hinaus". Die neuen Vorschriften träten in Kraft, falls das Bundesgesundheitsministerium in den kommenden acht Wochen keine Einwände erhebe, warnten sie.
"Statt den Ärzten eine praktikable Entscheidungshilfe bei der Verordnung von Trink- und Sondennahrung in der ambulanten oder Heim-Versorgung zu bieten, werden sie nun mit einem bürokratischen Monstrum konfrontiert", erklärte der Geschäftsführer des...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.