Televisite beim Schlaganfall-Patienten
Keine Frage, die Patienten brauchen ihren Doktor aus Fleisch und Blut. Doch eben mal schnell ein paar wichtige Daten von fern abfragen, das könnte die Betreuung der Kranken vereinfachen und verbessern. In einem Feldtest prüfen der Informatiker Dr. Stephan Kiefer und Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik in St. Ingbert eine Home-Care-Plattform, die sie zur Nachsorge bei Schlaganfallpatienten entwickelt haben, auf ihre Praxistauglichkeit.
BZ- und RR-Kontrolle inbegriffen
Diese Plattform ermöglicht den Kollegen in Klinik und Praxis, eine elektronische Patientenakte zu führen. Dabei erhält jeder Patient eine so genannte Haustelematik-Station auf der Basis eines...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.