Anzeige
Thrombose ließ Teenager krampfen
Schon in den drei Monaten zuvor hatte der Teenager häufig über rechtsseitige Kopfschmerzen geklagt, die als Migräne interpretiert wurden. Ein vom Hausarzt verordnetes Schädel-MRT brachte einen unauffälligen Befund.
Bei Krankenhausaufnahme war die Patientin somnolent und gab unverständliche Laute von sich, berichtet Dr. Teslim Fidanoglu im "Schweizer Medizinischen Forum". Sie wies aber weder Fieber noch Meningismus auf, Babinski-Reflexe waren beidseits negativ und auch ein Drogen-Sreening im Urin ergab keinen Befund. Die Laborbefunde waren bis auf eine leichte CRP- und CK-Erhöhung normal.
Noch auf der Notaufnahme entwickelte das junge Mädchen einen Grand-Mal-Anfall, der nach der Gabe von 1…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.