
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge leiden meist unter multiplen Traumata

Etwa 90 % aller Flüchtlingskinder kommen mit ihren Eltern nach Deutschland, aber fast 70 000 minderjährige Flüchtlinge sind ganz auf sich selbst gestellt. Sie müssen allein den Verlust ihrer Heimat und ihrer Familie bewältigen, die erlebten Traumatisierungen verarbeiten und mit neuen soziokulturellen Normen zurechtkommen, berichten Dr. Adelina Mannhart und Professor Dr. Franz Joseph Freisleder vom kbo-Heckscher-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, München.
Stress-Symptome, Ängste und Depressionen
Die meisten der jungen Flüchtlinge kommen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, dem Irak und Somalia. Etwa 90 % sind männlich. Mädchen und junge...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.