
Vorm Tauchen zum GesundheitsCheck!
Grundsätzlich sollte sich jeder, der mit dem Tauchen beginnen oder nach einer Pause erneut einsteigen will, zuvor von einem entsprechend erfahrenen Arzt untersuchen lassen. Denn schon kleine Fehler oder bestimmte Vorerkrankungen können tödliche Konsequenzen nach sich ziehen, warnt das Team um Privatdozent Dr. Claus-Martin Muth von der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Ulm in der Zeitschrift „Flugmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin“.
Ab 40 zum Belastungs-EKG
Zur Tauchtauglichkeitsprüfung gehören neben der allgemeinen körperlichen Untersuchung auch eine Dokumentation des Pupillen- und Reflexstatus sowie die Kontrolle der Ohren einschließlich Spiegelung der Trommelfelle. Bei...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.