Wann ist der optimale Zeitpunkt?
Oft wird auch heute noch auf die Regelanamnese zurückgegriffen, um zu berechnen, wann der Nachwuchs kommt. Doch Zyklusunregelmäßigkeiten bedingen Ungenauigkeiten in der Vorhersage. Auch die Messung von biparietalem oder Chorionhöhlen-Durchmesser per Ultraschall ist nicht immer exakt.
Eine genauere Terminierung verspricht sich Dr. Peter Schmidt, Wolfenbüttel, durch sonographische Messung der Scheitel-Steiß-Länge in der Frühgravidität. Er hat untersucht, welcher Zeitpunkt der geeignetste ist, um das Schwangerschaftsalter und damit den Geburtstermin möglichst genau zu bestimmen, und dafür den Validitätsverlauf von fetalen Längenmessungen zwischen dem 38. und 94. Tag nach der letzten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.