Wann ist der optimale Zeitpunkt?

Autor: Gb

Bei einer Scheitel-Steiß-Länge von etwa 37 mm (10 + 3 SSW) lassen sich sonographisch das aktuelle Gestationsalter sowie der voraussichtliche Entbindungstermin am besten bestimmen.

Oft wird auch heute noch auf die Regelanamnese zurückgegriffen, um zu berechnen, wann der Nachwuchs kommt. Doch Zyklusunregelmäßigkeiten bedingen Ungenauigkeiten in der Vorhersage. Auch die Messung von biparietalem oder Chorionhöhlen-Durchmesser per Ultraschall ist nicht immer exakt.

Eine genauere Terminierung verspricht sich Dr. Peter Schmidt, Wolfenbüttel, durch sonographische Messung der Scheitel-Steiß-Länge in der Frühgravidität. Er hat untersucht, welcher Zeitpunkt der geeignetste ist, um das Schwangerschaftsalter und damit den Geburtstermin möglichst genau zu bestimmen, und dafür den Validitätsverlauf von fetalen Längenmessungen zwischen dem 38. und 94. Tag nach der letzten…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.