
Warfarin begünstigt Frakturen

Vitamin K spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau der nicht-kollagenen Knochenmatrix. Deshalb schwächen Vitamin-K-Antagonisten wie Warfarin die Knochen, erläutern Professor Dr. Pamela L. Lutsey, Epidemiologin an der University of Minnesota in Minneapolis und Kollegen. Für die NOAK wie Dabigatran, Rivaroxaban und Apixaban gilt dies dagegen offenbar nicht. Die Wissenschaftler werteten Daten von mehr als 167 000 Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern aus, die zwischen 2010 und 2015 neu auf einen oralen Gerinnungshemmer eingestellt worden waren. Eine Hälfte der über 65-jährigen US-Amerikaner hatte Warfarin, verschrieben bekommen, die andere ein NOAK.
NOAK für Patienten mit hohem...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.