Was hilft außer Colchicin?
Antwort von Professor Dr. Klaus Fleischer,
Tropenmedizinische Abteilung, Missionsärztliche Klinik in Würzburg:
Der Patient betreibt regelmäßige Prophylaxe mit Colchicin. Dies ist weiterhin das Mittel der Wahl in einer Dosis von 0,5 bis 1,5 mg täglich (z. B. Colchicum-Dispert® Drg. 1 bis 3 Stück/Tag). Es ist jedoch wichtig, den Patienten darauf hinzuweisen, dass Colchicum bei regelmäßiger Einnahme in einem hohen Prozentsatz mit männlicher Infertilität assoziiert ist.
Zahlreiche Studien mit anderen Wirkstoffen haben eine geringere Reduktion der Schmerz- und Fieberschübe gezeigt.
Schübe des familiären Mittelmeerfiebers können durch diverse Infekte ausgelöst werden. Bei diesen Patienten ist daher...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.