Wenn schrumpfende Haut an den Lidern zerrt ...
In der Freiburger Augenklinik stellte sich ein Patient mit multiplen Keratoakanthomen am ganzen Körper und einer progressiv sklerodermieformen Hautschrumpfung vor (Grzybowski-Syndrom). Letztere hatte bereits zu einem Ektropium aller vier Augenlider geführt. Trotz eindringlicher Aufklärung ließ sich der Patient erst auf eine operative Lidkorrektur ein, als sich bereits ein Hornhautulkus entwickelt hatte. In der Folge musste alle zwei bis drei Jahre nachoperiert bzw. transplantiert werden, z.T. sogar mit brettharter Haut vom Oberarm. Trotzdem war es möglich, den Befund immer wieder ästhetisch und funktionell so zu verbessern, dass man eine wesentliche Sehschädigung, die bei dieser Erkrankung...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.