Windpocken-Impfung für alle?
Schon 1998 stellte die WHO in einem Positionspapier fest, dass eine allgemeine Impfung gegen Windpocken in bestimmten Industrienationen erwogen werden könnte. Auch bei uns plädiert z.B. die Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) für einen breiteren Einsatz der Varizellenimpfung. Ein flächendeckender Einsatz der Vakzine würde Varizellen schon bald weitgehend zurückdrängen oder gar eliminieren, argumentiert die DVV.
Zoster nicht sicher zu verhindern
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut, die sich zuletzt 2001 eingehend mit dem Thema befasst hat, ist sich da nicht so sicher. "Es gibt international noch kein überzeugendes Beispiel einer langfristig...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.