
Anzeige
Allergische Rhinitis „Wir hätten geglaubt, dass der Antikörper die Wirksamkeit der SCIT verstärkt“

Schon länger ist bekannt, dass eine spezifische Immuntherapie (AIT) bei gleichzeitiger Gabe von Omalizumab weniger Nebenwirkungen hervorruft. Den Effekt der AIT selbst scheint der gegen IgE gerichtete Antikörper jedoch nicht nachhaltig zu beeinflussen. Nach Absetzen war der zusätzliche Benefit hinsichtlich der allergischen Erkrankung relativ rasch wieder verklungen, so Prof. Dr. Randolf Brehler vom Universitätsklinikum Münster. Fraglich ist bislang, wie sich andere Biologika auswirken.
Verschiedene Schemata an je 25 Patienten getestet
In einer aktuellen Phase-2a-Studie untersuchte man das Zusammenspiel von Dupilumab und einer subkutanen Immuntherapie (SCIT) gegen Gräserpollenallergie. In…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige