
Anzeige
Wirksam wie ein Medikament: Sport und Bewegung bei Typ-2-Diabetes

Moderate Bewegung für 150 Minuten pro Woche empfehlen Fachgesellschaften und die Weltgesundheitsorganisation für Erwachsene. Das entspricht rund 30 Minuten Bewegung pro Arbeitstag.
Doch einem Großteil der Bevölkerung gelingt es nicht, selbst diese Minimalziele zu erreichen, wie Martin Röhling vom Institut für Klinische Diabetologie am Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf berichtete. Er präsentierte Studiendaten zu den Effekten verschiedener sportlicher Aktivitäten auf einzelne Therapieziele beim Typ-2-Diabetes.
Ein direkter Einfluss auf den HbA1c-Wert
"Eine einzelne Trainingseinheit von mindestens 45 Minuten kann den postprandialen Blutzuckerwert um etwa 50 mg/dl senken", sagte Martin…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige