Der GKV-Spitzenverband hat in einem Schreiben an DDG, BVND und weitere Verbände angekündigt, künftig Gestationsdiabetes als Indikation für…
Senioren mit Diabetes haben häufig diverse Begleiterkrankungen und oft ist die Demenz eine davon. Das erfordert sowohl eine individuelle Anpassung…
Pumpen Ärzte ihre Diabetespatienten mit Nervengift voll? Die Hinweise mehren sich, dass Metformin – die Nr. 1 unter den Antidiabetika – zu…
Warum ein Patient seine verschriebene Medikation nicht (regelhaft) einnimmt, kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Sicher ist: Eine…
Mit dem Body-Mass-Index (BMI) lassen sich auf Populationsebene zwar gut die kardiovaskulären Risiken einzelner Bevölkerungsgruppen epidemiologisch…
Für viele stark übergewichtige Patienten bietet die bariatrische Chirurgie den letzten Ausweg. Diese Eingriffe lösen zwar viele Probleme, sie schaffen…
Ältere herzinsuffiziente Typ-2-Diabetiker leben dank ASS wohl länger. Allerdings müssen sie dafür mehr Myokardinfarkte und Schlaganfälle in Kauf…
Die Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes können richtig teuer werden. Allein in den ersten drei Monaten nach deren Diagnose entstehen Kosten bis zu…
Unter der harten Schale schlummert Potenzial: Walnüsse können das Lipidprofil bessern, das Hunger- und Appetitgefühl verringern und vor…
Am 15. Mai hat in diesem Jahr der Fastenmonat Ramadan begonnen. Über vier Wochen lang, bis zum Abend des 14. Juni, verzichten gläubige Muslime auf…
Seite 108 von 137