Bevor die Betazell-Funktion bei Typ-2-Diabetikern vollkommen erlahmt ist, muss die richtige Therapiestrategie her: Die Insulingabe zum richtigen...
Mit jeder Hitzewelle geraten viele Senioren in die Gefahr der Dehydratation. Mehr trinken klappt oft nicht. Denken Sie an die Möglichkeit der...
Bei oralen Antidiabetika besteht heute eine große Auswahl. Doch nicht alle Pharmaka sind für jeden Patienten geeignet. Experten geben einen Überblick.
Schaut man in der Verkehrsunfallstatistik nach Hauptunfallursachen, taucht der Diabetes nicht auf. Trotzdem kann es Probleme mit der Fahrtüchtigkeit...
In der Diabetestherapie ging es lange Zeit nur darum, den Blutzucker zu senken. Doch um Spätkomplikationen an Auge, Niere und Gefäßen zu verhindern,...
Bei Diabetikern können sich kleine Fußläsionen schnell zur Katastrophe auswachsen. Nur eine frühzeitige Diagnose und Therapie kann die drohende...
Wenn Diabetiker berichten, dass sie sich seit Neuestem eiweißreich ernähren, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, ist mancher Arzt skeptisch....
„Majoramputation verhindern“ heißt eines der wichtigsten Ziele beim diabetischen Fußsyndrom. Oft kann das Bein durch rechtzeitige Revaskularisation...
Mehr bewegen, gesünder essen! Diese Standardempfehlungen sollen Menschen mit metabolischen Risikofaktoren vor der Diabetes-Manifestation bewahren....
Mit erhöhtem Konsum von Olivenöl lässt sich die Entwicklung eines Diabetes mellitus verhüten. Auch Vorhofflimmern und Niereninsuffizienz scheinen...
Seite 88 von 105