Internet- und appbasierte Angebote für psychische Störungen sind auf dem Vormarsch. Es gibt viel Potenzial, aber auch noch deutliche...
Eine Haupterkenntnis hat der diesjährige (digitale) Zuckerreduktionsgipfel gebracht: Eine Zuckersteuer ist kein Hexenwerk. Das wurde durch die...
Hohes Alter und Komorbiditäten erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf oder gar tödlichen Ausgang einer COVID-19-Erkrankung. Wichtige...
Bei Menschen mit Diabetes kommt es im Vergleich zu Stoffwechselgesunden deutlich häufiger zu Demenzerkrankungen. Im Rahmen der REWIND-Studie beugte...
Zur Prävention von Typ-2-Diabetes gibt es einige evidenzbasierte Konzepte. Diese könnten auch bei Gestationsdiabetes wirksam sein – doch für...
Nach anerkanntem fachlichen Standard zu behandeln, bedeutet bei Diabetes Typ 2, aus unterschiedlichen Leitlinien die richtige auszuwählen. Hausärzte...
Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie der DDG im September wurde ein Wechsel an der Führungsspitze der AG...
Unter der Therapie mit GLP1-Rezeptoragonisten verlieren Patienten an Gewicht. Im Rahmen des STEP-Studienprogramms soll geklärt werden, inwieweit...
Laut zwei italienischen Studien ging die Gabe eines DPP4-Hemmers mit milderen COVID-19-Verläufen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes einher. Experten...
Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und eingeschränkter Nierenfunktion wird oft von Metformin abgesehen. Grund ist ein erhöhtes Risiko für Laktatazidosen...
Seite 2 von 96