Schizophrene entwickeln deutlich häufiger einen Typ-2-Diabetes als die Normalbevölkerung. Eine Untersuchung zeigt jetzt: Die gestörte...
Typ-1-Diabetiker mutieren zu Bauteilträgern: Insulinpumpen glätten unebene Glukoseprofile und die kontinuierliche BZ-Messung hilft dabei,...
Kaum ein Fettleibiger wird die überschüssigen Pfunde dauerhaft los. Gehen die Patienten ihre Gewichtsreduktion falsch an? Experten erläutern, was...
Glutenfreie Ernährung liegt im Trend. Viele meinen, damit etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Eine aktuelle Studie, die auf einem Kongress der...
Eine bariatrische Operation lohnt sich für schwergewichtige Typ-2-Diabetiker auch langfristig, wie 5-Jahres-Daten zeigen. Die Blutzuckerwerte werden...
Bei zuckerbedingten Nervenschäden denkt man sofort an die unteren Extremitäten. Dabei gerät die autonome diabetische Neuropathie (ADN) manchmal ins...
Die Empfehlungen zur Behandlung von Diabetikern stehen mindestens einmal jährlich auf dem Prüfstand. Aktuelle Neuerungen der American Diabetes...
Das erste ist zugelassen, einige weitere stehen in den Startlöchern: Biosimilars werden in den nächsten Jahren das Angebot der in Deutschland...
Im Alter droht Diabetikern eine ganze Reihe von Komorbiditäten bzw. Komplikationen. Amerikanische Kollegen geben einen Überblick, worauf es in dieser...
Schweizer Forscher haben menschliche Nierenzellen zu künstlichen Betazellen umfunktioniert. Sie konnten damit erfolgreich den Blutzuckerstoffwechsel...
Seite 83 von 104