Dank langjähriger Erfahrungen im Diabetes-Dorf Althausen ist eine Vielzahl von Faktoren im Detail beschrieben, die die Blutzuckereinstellung bei...
Diabetes-Patienten, die eine Metformin-Therapie erhalten, scheinen nach größeren Operationen Vorteile zu haben. Die Mortalitätsrate liegt im...
Aufgrund aktueller Studienergebnisse rücken GLP1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Hemmer im Behandlungsplan des Typ-2-Diabetes weit nach vorne. Die...
Diabetespatienten sind anfälliger für eine Zahnbettentzündung. Und auch umgekehrt kann sich eine Parodontitis auf den Stoffwechsel auswirken, warnt...
Der Interleukin-1-Hemmer Anakinra unterdrückt inflammatorische Signalwege. Deshalb eignet er sich für Patienten, die sowohl an einer rheumatoiden...
Typ-1-Diabetes ist nicht gleich Typ-1-Diabetes. Es kommt darauf an, wann die Stoffwechselkrankheit diagnostiziert wurde.
Dr. Rachel Lippert leitet die neue Nachwuchsgruppe „Neuronale Schaltkreise“, die am NeuroCure Exzellenzcluster der Charité – Universitätsmedizin...
Defekte des Vorhofseptums, des Aortenbogens oder eine Transposition der großen Arterien: Mit dem BMI der Schwangeren steigt das Risiko für...
Meetings, aber auch Fachtagungen und Kongresse finden in Zeiten der anhaltenden Coronapandemie nun digital statt. Was sind die Vor- und Nachteile...
Patienten mit nicht-insulinpflichtigem Typ-2-Diabetes, die regelmäßig Sport treiben, können häufiger Antidiabetika absetzen. Dabei gilt: Je mehr...
Seite 14 von 96