Depressionen und Angsterkrankungen sind ständige Begleiter vieler Typ-2-Diabetiker. Dass das kein Zufall ist, zeigen aktuelle Untersuchungen. Sie als...
Gerade bei älteren Patienten in der Langzeitpflege ist es wichtig, die Therapieziele individuell anzupassen, Komorbiditäten zu berücksichtigen und...
Patienten mit diabetischem Fuß setzen große Hoffnungen in die hyperbare Sauerstofftherapie. Das mit der Überprüfung beauftragte IQWiG dämpft nun die...
Diabetiker entwickeln häufiger Depressionen und Depression verstärkt den Diabetes. Oft durchbricht den Teufelskreis nur eine Psychotherapie.
Einer dänischen Studie nach senkt die strukturierte Therapie die Mortalität nur bei Frauen. Wieso versagen klassische Behandlungsmethoden bei Männern?
Wenn Diät und Bewegung versagen, bleibt Patienten mit morbider Adipositas nur die chirurgische Magenverkleinerung. Amerikanische Radiologen erproben...
Verordnen Sie Ihren betagten Patienten doch mal Medizinaltees und Frischpflanzensäfte! Diese lassen sich wesentlich leichter schlucken als Tabletten...
Jeder vierte Erwachsene leidet an Adipositas, unter älteren Patienten finden sich kaum Normalgewichtige. Diabetes, Arterielle Hypertonie und co....
Sind die Schuhe schuld am Ulkus? Hilft die Weichbettung, die Anheilung zu beschleunigen? Beim diabetischen Fuß lauern viele Diagnose- und...
Blutzucker-Werte älterer Patienten werden weniger streng gesehen - dabei ist die Gruppe heterogen. Experten empfehlen eine Einteilung in "go-go" und...
Seite 85 von 104