Anstatt sein Körpergewicht z.B. durch Diäten permanenten Schwankungen zu unterziehen, sollte man sich damit wohl lieber anfreunden. Durch die...
Bis 2030 steigt der weltweite Bedarf an Insulin voraussichtlich um mehr als 20 Prozent an. Sollte sich die Versorgungslage bis dahin nicht drastisch...
Bei Typ-2-Diabetikern, die Metformin einnehmen, lohnt ein regelmäßiger Check des Vitamin-B12-Status. Dieser wird im Alltag offenbar selten...
Eine Frau wird während der Arbeit plötzlich somnolent – wegen einer schweren Hypoglykämie, wie sich herausstellt. Zugrunde liegt aber nicht etwa eine...
Blutzucker in Ordnung, aber blind? Bei Ihren Diabetikern sollten Sie auch auf die Augen achten. Retinopathie und Makulaödem haben ihren Schrecken...
Hundert Euro sollen aufgeteilt werden. Sie bekommen 40, Ihr(e) Partner(in) 60. Ist das fair? Wie Sie den Deal empfinden, hängt ganz von Ihrem...
Die Nutzung von Diabetestechnologie im Krankenhaus ist ein bisher wenig beachtetes Thema, insbesondere in Deutschland. Dabei gibt es hierbei viele...
Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Dari, Farsi, Russisch und Polnisch - auf dem letzten Diabetes-Tag konnten sich die Besucher unterschiedlicher...
Die genetische Heterogenität des Diabetes mellitus ist groß und längst nicht komplett entschlüsselt. Als MODY-Diabetes wird – begrifflich aus...
Der selektive Serotonin-2c-Rezeptoragonist Lorcaserin ist in den USA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Die randomisierte Doppelblindstudie...
Seite 57 von 96