Schon länger wird vermutet, dass die Adipositas den kognitiven Abbau beschleunigt. Wissenschaftler fahndeten nun mit dem Kernspin nach möglichen...
Smarte Geräte in der Diabetestherapie sind immer mehr im Kommen. Die Daten versprechen viel, nur wie der Flut Herr werden und wie Nutzen daraus...
Ein Sensor und eine Vision. Das Unternehmen Dexcom Deutschland kann heute auf eine rasante Entwicklung zurückblicken. Vom ersten Sensor bis zu den...
Wer Studien durchführt und auswertet, kann an vielen Stellschrauben drehen. Leser von Publikationen sollten also wissen, wie die Resultate...
Beim Typ-2-Diabetes geraten alte Vorstellungen ins Wanken. Die Rolle des Insulins wird neu bewertet. Ja, sogar die Vorstellung von einer chronischen...
„Die Deutschen bewegen sich zu wenig“, „Sitzen ist das neue Rauchen“, „Bewegung wirkt effektiver als die meisten Medikamente“ usw. Schlagzeilen wie...
Adipositas macht nicht nur Diabetes und Arteriosklerose wahrscheinlicher. Starkes Übergewicht treibt auch das Risiko für gastrointestinale Karzinome...
Im Idealfall würden Menschen mit Typ-2-Diabetes engmaschig geführt, um eine optimale Stoffwechselkontrolle zu erreichen. Die Realität sieht meist...
Patienten, die sowohl mit einer COPD als auch mit einem Typ-2-Diabetes zu kämpfen haben, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Vor allem mit einer...
Bei einem Großteil der Patienten mit Diabetes Typ 2, bei denen Metformin nicht mehr ausreicht, liegen noch keine Folgeerkrankungen vor. DPP4-Hemmer...
Seite 52 von 105