Ob dick oder dünn ist offenbar überhaupt nicht egal, wenn es um die medikamentöse Therapie bei Vorhofflimmern geht. Natriumkanalblocker scheinen...
Mit den Hybrid-Closed-Loop-Systemen muss ein Diabetespatient lediglich Mahlzeiten vermerken und der Technik in außergewöhnlichen Situationen auf die...
Keine Kalorien, keine Reue – Süßstoffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei beeinflussen sie trotz fehlenden Zuckers Glukose- und...
Adipositas belastet die Leber deutlich stärker als hoher Alkoholkonsum. Tritt die Fettleibigkeit gemeinsam mit dem ungesunden Trinkverhalten oder...
Kinder von stark übergewichtigen Müttern mit Diabetes oder Gestationsdiabetes tragen ein erhöhtes Risiko, eine psychiatrische Störung attestiert zu...
Der Gemeinsame Bundesausschuss bescheinigt FORXIGA® (Dapagliflozin) und XIGDUO® (Dapagliflozin/Metformin) einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusat...
Eine Sehbehinderung oder gar Erblindung erschwert den Alltag mit Diabetes zusätzlich. Dennoch können Betroffene weitgehend selbstbestimmt leben....
In der EMPA-REG OUTCOME-Studie konnten auch renale Vorteile für die SGLT2-Inhibition bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nachgewiesen werden. Der...
Zu hohe oder falsche Erwartungen an sich und andere tragen zu Stress und Burnout in medizinischen Berufen bei. Dies zu reflektieren, kann helfen,...
Ende letzten Jahres meldeten verschiedene Medien, dass sich der Pharmakonzern Sanofi aus dem Bereich Diabetes zurückziehen will. Dem ist nicht so,...
Seite 23 von 97