Für die nicht alkoholische Fettleber gibt es bisher kaum Therapieoptionen. Nun setzen Experten Hoffnung auf das Inkretin-System, das bereits beim...
Therapie-Fortschritte beim Typ-1-Diabetes machen sich unter anderem am Herauszögern der Niereninsuffizienz bemerkbar.
Spezielle Sportdrinks suggerieren bessere Leistung und Schutz vor Dehydratation. Doch stimmt das?
Immer mehr Kinder und Jugendliche betreiben exzessiven Alkoholkonsum, was ist präventiv und therapeutisch zu tun?
Achtung bei Rheuma-Patienten! Zu wenige Kollegen decken den Steroiddiabetes auf. Typische Parameter der Stoffwechselstörung sind häufig nicht zu...
Kohlenhydrate, Proteine oder Fette? Welche Ernährungsform ist die Beste zur langfristigen gesunden Gewichtsreduktion? Zwei neue Studien vergleichen...
Diabetes kann nicht nur mikro- und makrovaskulären Komplikationen zur Folge haben sondern auch die kognitive Leistung bei Diabetikern kann sich...
Immer häufiger erkranken bereits Kinder und Jugendliche an einem Typ-2-Diabetes. Wie ist hier der Stoffwechsel unter Kontrolle zu bekommen?
Fragestellung: Kann die sehr frühe Basalinsulin-Therapie mit dem Ziel eines normoglykämischen Nüchtern-Blutzuckers bei Typ-2-Diabetikern die...
Seite 93 von 100