Blutzucker in Ordnung, aber blind? Bei Ihren Diabetikern sollten Sie auch auf die Augen achten. Retinopathie und Makulaödem haben ihren Schrecken...
Hundert Euro sollen aufgeteilt werden. Sie bekommen 40, Ihr(e) Partner(in) 60. Ist das fair? Wie Sie den Deal empfinden, hängt ganz von Ihrem...
Die Nutzung von Diabetestechnologie im Krankenhaus ist ein bisher wenig beachtetes Thema, insbesondere in Deutschland. Dabei gibt es hierbei viele...
Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Dari, Farsi, Russisch und Polnisch - auf dem letzten Diabetes-Tag konnten sich die Besucher unterschiedlicher...
Die genetische Heterogenität des Diabetes mellitus ist groß und längst nicht komplett entschlüsselt. Als MODY-Diabetes wird – begrifflich aus...
Der selektive Serotonin-2c-Rezeptoragonist Lorcaserin ist in den USA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Die randomisierte Doppelblindstudie...
Neue Insuline, die Pumpentechnologie und Glukosesensoren haben die Therapie des Typ-1-Diabetes bei Kindern deutlich verändert. Was ist der heutige...
Die verschiedenen Methoden der Blutglukosemessung sind nicht gleichwertig. Und auch präanalytisch kann so manche Panne eine korrekte...
Dass die zur Gewichtsreduktion gelegten Magenbänder verrutschen, ist bekannt. Eine 13 Jahre dauernde Reise bis ins distale Jejunum ist dagegen...
Um beim Abnehmen nachhaltig erfolgreich zu sein, muss eine langfristige Strategie her. Eine Psychotherapie hilft den Adipösen dabei, ihre Ernährung...
Seite 66 von 105