Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass eine Funktionsstörung der kleinsten Gefäße des Gehirns das Risiko von Typ-2-Diabetikern für...
Gelangen Betazellen in einen weniger differenzierten Zustand, so verlieren sie ihre Funktion. Im Tiermodell konnte eine neue Wirkstoffkombination...
Manch ein Impfschutz wird unter Hochdruck gesucht, manch zuverlässige Impfoption hingegen unzureichend genutzt – dabei sind Impfungen gerade bei...
Die Auswahl an Insulinpräparaten bei Typ-2-Diabetes ist groß: Vorgestellt wurden eine neue Fixkombination aus Basalinsulin und GLP1-Rezeptoragonist...
Wird eine Zöliakie nicht erkannt, drohen betroffenen Kindern Unterzuckerungen, Mangelerscheinungen und Osteoporose.
In einigen Studien wurde eine Assoziation zwischen Insulin glargin und einem erhöhten Brustkrebsrisiko hergestellt. Dieser Zusammenhang ergab sich...
Jetzt beginnt der Ramadan. Einen Monat lang fasten – daran halten sich rund 80 % der muslimischen Typ-2-Diabetiker. Sogar Typ-1-Diabetiker lassen...
Einmal wöchentliches Depot-Exenatid reduziert HbA1c jetzt in neuem, patientenfreundlichem Device.
Drängt sich die Technik zwischen Arzt, Diabetesberaterin und Patient? Greifen die Krankenkassen nach den Daten? Werden gewachsene Qualitätskriterien...
Diabetes ist eine häufige Komorbidität bei COVID-19 und gilt als Risikofaktor für einen schweren Verlauf. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt...
Seite 26 von 104