Auch vor der Diabetologie macht die Digitalisierung nicht halt. Allem voran ist es die immer bessere Vernetzung und die damit einhergehende Datenflut,…
Adipositas mindert die Fertilität und führt – wenn es mit der Konzeption doch geklappt hat – häufiger zu Schwangerschaftskomplikationen. Ist eine…
Neue Initiative und Online-Plattform „Initiative Hypertoniekontrolle“ bündelt Expertise für eine bessere Hypertoniekontrolle.
Egal ob im Netz oder vor Ort bei Aktionstagen: Die von Sanofi initiierte Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ findet jedes…
HbA1c-Schnelltests könnten Diagnostik und Monitoring des Diabetes mellitus verbessern. Doch Vorsicht: Nicht alle schneiden gleich gut ab. Die ADA rät…
Welche Typ-2-Diabetes-Medikamente sind auch für ältere Patienten geeignet? Die aktuelle FORTA-Liste nennt insgesamt vier Substanzklassen, deren…
Therapieziel „moderate Hyperglykämie“? Entgegen den Empfehlungen der Leitlinien profitieren Patienten mit Typ-2-Diabetes von etwas höheren HbA1c-Wert…
Typ-2-Diabetes ist häufig mit Komorbiditäten wie kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert. Um diesen frühzeitig entgegenzuwirken, sind GLP1-Analoga…
Kürzlich erschien das neue Konsensus-Statement der ADA und der EASD zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015…
Dass ein Toaster mit einer Insulinpumpe nicht viel gemeinsam hat, ist jedem klar. In Sachen Zulassung werden beide jedoch gleich behandelt – eine…
Seite 94 von 140