Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Sinkende glomeruläre Filtrationsraten und eine steigende Albuminausscheidung sind bei Diabetikern Alarmzeichen. Denn derartige Veränderungen gehen mit…
Geriatrische Patienten mit Diabetes haben in der Regel nicht nur diese eine Erkrankung. Meist bekommen sie deshalb zahlreiche Medikamente. Aufgabe des…
Ein Sensor am Oberarm und eine Smartphone-App oder ein Lesegerät, über die sich die Glukosewerte ablesen lassen: Das FreeStyle Libre-System arbeitet,…
Die cloudbasierte Diabetesmanagementsoftware LibreView1 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Glukosewerte Ihrer Patient:innen, die ein FreeStyle Libre…
Patienten, die gleichzeitig eine COPD und einen Typ-2-Diabetes aufweisen, sind durch wechselseitigen Einfluss der beiden Erkrankungen aufeinander…
Im Interview widerspricht Rechtsanwalt Daniel Lindenberg, München, den erneuten Ausführungen seines Kollegen Oliver Ebert zur Herausgabe von…
Körperliche Aktivität fördert die Gesundheit, das ist bekannt. Doch wie wirken sich Sitzzeit und Bewegung konkret auf Leberfett und Insulinresistenz…
„Spritzen Sie halt ein bisschen weniger Insulin vor dem Sport“ – ein solcher Rat an sportlich aktive Menschen mit Typ-1-Diabetes entspricht nicht mehr…
Angiologie und Diabetologie seien genau wie „zweieiige Zwillinge: Sie sehen zwar unterschiedlich aus, haben aber denselben Ursprung“, so der…
Eine Hypomagnesiämie ist unter Patienten mit Typ-2-Diabetes weit verbreitet. Der Mangel kann direkt oder indirekt zur Entwicklung kardiovaskulärer…
Seite 1 von 156