Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch das Gehirn – mitunter lange bevor der erste Happen im Mund landet. Diese Erkenntnis eröffnet Möglichkeiten,…
Eltern scheuen während der Pandemie möglicherweise eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem medizinischen Versorgungssystem. Doch diese Vorsicht kann…
Bei diabetischen Spätschäden denkt man an Füße, Augen, Nerven und Nieren. Aber warum sollte das bei einer systemischen Krankheit alles sein?
Moderne Technologien vereinfachen den Alltag von Menschen mit Diabetes enorm. Für ältere Patienten entstehen durch die Systeme aber auch neue Hürden.
Nach derzeitiger Praxis verordnet man einem Patienten mit Diabetes Typ 2 Veränderungen des Lebensstils, ggf. danach Metformin. Weitere Substanzen…
Die Umstellung auf ein hoch konzentriertes Insulin kann die Stoffwechsellage von Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern: Der HbA1c-Wert sinkt ebenso…
Optische Sensoren, die von Glukose absorbierte Lichtspektren erfassen, können nicht-invasiv bzw. minimalinvasiv Informationen über die…
Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes findet man häufig auch kardiologische und nephrologische Probleme. Die kombinierte Therapie der verschiedenen…
Beim DDG 2021 stellt Medtronic das neue MiniMedTM 770G System vor. Die innovative Technologie erleichtert das Diabetesmanagement, erhöht die Zeit im…
Die Currywurst mit Pommes an der Ecke ist schnell gegessen, bleibt aber umso länger auf der Hüfte. Nur wenige Deutsche wissen, wie gehaltvoll ihr…
Seite 27 von 139