Ständiges Diäthalten ist nicht jedermanns Sache. Das muss auch nicht sein – bereits zwei strenge Diättage pro Woche machen sich bei Typ-2-Diabetikern…
Gluten wird nun auch verdächtigt, für Typ-1-Diabetes verantwortlich zu sein. Laut einer Studie verdoppelt sich das Erkrankungsrisiko eines Kindes,…
Mithilfe von rtCGM-Geräten können nicht nur Veränderungen des Gewebezuckers in Echtzeit gemessen werden – auch Vorhersagen für die Zukunft sind…
Was sollten Schwerpunkte in der Patientenschulung sein? Hierzu hat das IQWiG einen fast 1 000-seitigen Abschlussbericht veröffentlicht. Es lohnt…
Seit dem 15. Januar 2019 ist der GLP-1-Rezeptor-Agonist Dulaglutid (Trulicity®) 0,75 mg Dosis auch in einer Quartalspackung mit 12 Pens erhältlich.…
In einer US-Studie wurde die Frage untersucht, ob sich Subgruppen von Menschen mit Typ-1-Diabetes identifizieren lassen, die ein besonders…
Informationen, Appelle und Aufklärungskampagnen zu Adipositas sind klassische Versuche, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ungesunden…
Die FDA hat aufgrund inkonsistenter Ergebnisse in Studien mit verschiedenen Gliptinen einen Warnhinweis wegen eines möglichen Klasseneffekts auf die…
Die Herzkrankheit des Patienten mit Typ-2-Diabetes beginnt eigentlich schon, bevor sich die Zuckerkrankheit manifestiert. Sobald die gestörte…
Der HbA1c-Wert im ersten Trimenon korreliert linear mit dem Risiko für einen späteren Schwangerschaftsdiabetes. Aber der Parameter wird noch viel zu…
Seite 98 von 139