Elektronische Helferlein werden auch in der Kardiologie immer wichtiger. „Best of Apps“ hieß eine Sitzung beim europäischen Kardiologenkongress –...
Ziemlich genau ein Jahr ist vergangen, seit die Studie CANTOS erstmals zeigte, dass eine antientzündliche Therapie kardiovaskuläre Komplikationen...
„Die Frage ist nicht, ob wir den ARNI statt konventioneller RAS-Blocker benutzen sollten, sondern wann“, meint Dr. Milton Packer. Und er hat auch...
Die Ergebnisse verschiedener Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass Menschen, die regelmäßig Omega-3-Fettsäuren – z.B. in Form von Fischöl – zu...
Dauerhaftes Getöse von Autos, Flugzeugen und Zügen geht Betroffenen nicht nur gehörig auf die Nerven – sondern auch auf Herz, Lunge und Hüften. Das...
Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, chronische Niereninsuffizienz – bei derartigen Komorbiditäten zögern viele Kollegen mit risikobehafteten...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen für das perioperative Risiko eine wesentliche Rolle – fast der Hälfte der Komplikationen liegt eine...
Vorhofflimmern führt auch ohne TIA und Schlaganfall zu Hirnschäden – mögliche Vorboten des kognitiven Abbaus.
Herzinfarkt, Perikarditis, Klappenprobleme – bei Thoraxschmerzen nach einer Herzoperation kommt als Ursache einiges infrage. Sogar ein Stück Draht...
Deutsche Wissenschaftler haben ein mobiles Radarsystem entwickelt, mit dem Herztöne zuverlässig detektiert werden können, ohne den Patienten zu...
Seite 27 von 70
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.