Phäochromozytome sind zwar selten, dafür aber brandgefährlich. Sie kommen in jeder Altersklasse vor. Deshalb sollte selbst bei geringem klinischem...
Wachablösung für den althergebrachten implantierbaren Defi? Subkutane Systeme kommen im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten ohne intrakardiale...
Eine 44-Jährige kommt nach einem Familienstreit mit akutem Brustschmerz, Schweißausbrüchen und Erbrechen in die Klinik. Ist ihr der Stress aufs Herz...
Als Rattengift kam der erste Vitamin-K-Antagonist zunächst zum Einsatz, bevor er 1954 zur Antikoagulation zugelassen wurde. Die relativ unspezifische...
Nach elektivem Stent sechs Monate duale Plättchenhemmung – so weit gibt es eine klare Ansage. Doch leider ist die Sache nicht ganz so einfach, denn es...
Die 80%ige Carotisstenose bei der Mittsiebzigerin oder der langstreckige Verschluss der Tibialarterien: Die Versorgung peripherer Gefäße kann...
Hypertonie und Sauna – verträgt sich das? Sogar sehr gut, sagen deutsche Kollegen. Wenn man ein paar wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Denn...
Etwa 8 von 1000 Babys kommen mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Dank moderner Therapieoptionen erreichen über 90 % der Betroffenen das...
Im Vergleich zu den Kollegen in anderen Ländern haben deutsche Herzchirurgen schlechtere Erfolgsraten bei der Transplantation – trotz beachtlicher...
Auf einen krisenhaften Blutdruckanstieg über 180/120 mmHg sollte jeder Arzt adäquat reagieren können – sonst wird aus der Krise schnell ein Notfall,...
Seite 76 von 104