Wenn Patienten mit Vorhofflimmern eine intrakranielle Blutung erlitten haben, stellt sich die Frage nach der weiteren Antikoagulation. Ein...
Feinstaubteilchen, wie sie hauptsächlich von Dieselmotoren emittiert werden, schädigen das Herz und können so die Gefahr von kardialen Ereignissen,...
Welchen Stellenwert hat das Kardio-MRT im klinischen Alltag? Liefert es relevante Zusatzinformation oder nur schöne Bilder? Mit dieser provokanten...
Eingeatmete Nanopartikel gelangen von der Lunge in den Blutkreislauf, wo sie sich an entzündeten Gefäßabschnitten ablagern. Dies könnte die...
Die direkten oralen Antikoagulanzien setzen sich in der Praxis immer mehr durch. Doch was tun, wenn ihre Wirkung in der Notfallsituation schnell...
Immer mehr Menschen erhalten einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator. Und der kann für Sterbende durch wiederholt ausgelöste Schocks zur...
Wer im Alter möglichst lange fit und mobil bleiben will, braucht kräftige Muskeln. Eine proteinreiche Ernährung schafft hierfür gute Voraussetzungen. ...
Schlechte Nachrichten für Jogger: Einer großen Studie zufolge ändert Laufen weder kardiovaskuläre noch Gesamtmortalität signifikant. Mit manch anderer...
Nicht nur an exotischen Orten besteht die Gefahr eines Hitzschlags. Ist es im Sommer hierzulande besonders heiß, geraten z.B. auch Senioren im...
Kollege wurde selbst zum Fall, als im Stress plötzlich sein Defi auslöste.
Seite 79 von 104