Alkohol in Maßen schützt vor koronaren Herzerkrankungen, allerdings bringen wir dafür unsere Gehirngefäße in Gefahr, warnen internationale Forscher.
Mit dem Schrittmacher ins Elektroauto – da kommen durchaus Befürchtungen zu Interferenzen auf. Unbegründet, sagt eine aktuelle Studie.
Blutet ein Patient unter Antikoagulation, ist eine rasche Risikostratifizierung erforderlich, um die passende Therapie wählen zu können. Dabei sind...
Immer mehr Zentren bieten kardiologische Interventionen an, darunter viele, die diese Prozeduren nur relativ selten durchführen. Wird es Zeit für...
Dieses Jahr hatte Deutschland die Ehre: In München empfing die European Society of Cardiology (ESC) vom 25. bis. 29. August mehr als 30.000 Besucher ...
Jenseits der 80 Jahre kommt man mit der Devise „je niedriger, desto besser“ bei Hypertonikern nicht weiter. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, welche...
Bergsteigen trotz erkranktem Herzen? Experten geben grünes Licht. Zumindest bei geringem kardiovaskulärem Risiko und nur leichten Symptomen im...
Ein therapieresistenter Bluthochdruck ist nicht selten auf einen Hyperaldosteronismus zurückzuführen. Amilorid scheint den Druck in diesem Fall...
Was bedeuten die Neuigkeiten vom Europäischen Kardiologenkongress für Sie in der Praxis? In unserem Video-Special fassen die zentralen...
Das Wichtigste vom ESC-Kongress 2018 täglich aktuell in unserem Podcast. Was bedeuten die Neuigkeiten vom Europäische Kardiologenkongress für Sie in...
Seite 66 von 104