Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Knapp die Hälfte der Patienten mit tiefer Venenthrombose an der unteren oder oberen Extremität entwickelt ein postthrombotisches Syndrom, 5–7 % ein…
Nach einer Pneumokokken- oder Influenzainfektion steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Seine Fans trauen Vitamin D alle möglichen Wunder zu. Von einem müssen sie sich wohl verabschieden: dem Herzschutz. Trotzdem substituiert es ein…
Bisher richteten Kollegen die Therapie mit Antihypertensiva nach den durchschnittlichen Blutdruckwerten ihrer Patienten aus. Doch man sollte lieber…
Anfänglich diente der kardiopulmonale Belastungstest bei Herzinsuffizienz ausschließlich dazu, Kandidaten für eine Transplantation herauszufischen.…
Das implantierte Device hat sich entzündet oder es gilt, bei hohem Arrhythmierisiko die Wartezeit bis zur Transplantation zu überbrücken: Dann wird es…
Der Stent ist gelegt und ASS braucht nun einen Spielpartner. Aber welchen und wie lange? Und was tun, wenn es blutet? Ein Expertenteam gibt Anworten. …
Unter Febuxostat treten kardiovaskuläre Ereignisse zwar ähnlich häufig auf wie unter Allopurinol. Allerdings scheint mit ersterem Medikament die…
Eisenmangel ist als eigene Entität von einer Eisenmangelanämie abzugrenzen. Insbesondere bei Herzinsuffizienz und chronisch-entzündlichen…
Klinische Untersuchung, EKG und Laborwerte: Das sollte zunächst mal genügen, um akute Brustschmerzen einzuordnen. Einer aktuellen Studie zufolge nutzt…
Seite 120 von 152