Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Welchen Stellenwert hat das Kardio-MRT im klinischen Alltag? Liefert es relevante Zusatzinformation oder nur schöne Bilder? Mit dieser provokanten…
Eingeatmete Nanopartikel gelangen von der Lunge in den Blutkreislauf, wo sie sich an entzündeten Gefäßabschnitten ablagern. Dies könnte die…
Die direkten oralen Antikoagulanzien setzen sich in der Praxis immer mehr durch. Doch was tun, wenn ihre Wirkung in der Notfallsituation schnell…
Immer mehr Menschen erhalten einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator. Und der kann für Sterbende durch wiederholt ausgelöste Schocks zur…
Wer im Alter möglichst lange fit und mobil bleiben will, braucht kräftige Muskeln. Eine proteinreiche Ernährung schafft hierfür gute Voraussetzungen. …
Schlechte Nachrichten für Jogger: Einer großen Studie zufolge ändert Laufen weder kardiovaskuläre noch Gesamtmortalität signifikant. Mit manch anderer…
Nicht nur an exotischen Orten besteht die Gefahr eines Hitzschlags. Ist es im Sommer hierzulande besonders heiß, geraten z.B. auch Senioren im…
Kollege wurde selbst zum Fall, als im Stress plötzlich sein Defi auslöste.
Bekommen Sie den Blutdruck Ihres Patienten einfach nicht in den Griff? Dann eignet sich künftig vielleicht eine Kombination von vier niedrig dosierten…
Es ist Herzmuskelgewebe und es schlägt im Takt – aber nicht im Brustkorb, sondern auf einer Art Computer-Chip. Forscher haben aus humanen Stammzellen…
Seite 127 von 152