Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz lohnt es sich, nach Schlafapnoe zu suchen. Denn zuviele Atemaussetzer belasten Herz und Niere.
Akuter Herzinfarkt in der Praxis - vom Verdacht über den Notarztruf bis zu dessen Eintreffen: ein Kollege präsentiert sein Konzept.
Das Special zum 61-sten Jahrestreffen des Amercian College of Cardiology in Chicago.
Hinter jedem akuten Thoraxschmerz kann ein Myokardinfarkt lauern, die Diagnostik ist entscheidend. Das EKG ist nach wie Mittel der Wahl in der Praxis.
Werden mehr Laien in die Reanimation eingewiesen, so schwindet die Scheu, im Notfall einzugreifen. In Dänemark hat man so die Rate an Überleben nach…
Ein Glas Sojamilch und eine Handvoll Rosinen täglich helfen bei der Blutdruckkontrolle. Zumindest bei leicht erhöhten Werten könnte die richtige…
Übergewicht ist nicht immer schädlich. Soll z.B. ein Defibrillator implantiert werden, machen ein paar Pfunde zuviel gar nichts, während Untergewicht…
Niedriges LDL-Cholesterin und Krebs: Ein Zusammenhang besteht, aber wie steht es um Ursache und Wirkung? Experten diskutieren um die Kanzerogenese.
Herzkathetereingriffe nur mit dem Kardiochirurgen im Hintergrund, das war gestern. Laut der C-PORT E*-Studie können die meisten KHK-Patienten in…
Ob angeborener Herzfehler oder chronisches Leiden: Sehr häufig sind kardiale Erkrankungen im Kindesalter von Ernährungsstörungen begleitet – und die…
Seite 146 von 152