Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Übergewicht ist nicht immer schädlich. Soll z.B. ein Defibrillator implantiert werden, machen ein paar Pfunde zuviel gar nichts, während Untergewicht…
Niedriges LDL-Cholesterin und Krebs: Ein Zusammenhang besteht, aber wie steht es um Ursache und Wirkung? Experten diskutieren um die Kanzerogenese.
Herzkathetereingriffe nur mit dem Kardiochirurgen im Hintergrund, das war gestern. Laut der C-PORT E*-Studie können die meisten KHK-Patienten in…
Ob angeborener Herzfehler oder chronisches Leiden: Sehr häufig sind kardiale Erkrankungen im Kindesalter von Ernährungsstörungen begleitet – und die…
Immer wieder empören sich Patienten über fehlende Aufklärung. Die Gründe für fehlendes Wissen über den bevorstehenden Eingriff trotz…
Schützt Telemonitoring Herzinsuffiziente vor Klinikeinweisungen oder es klinisch nutzlos? Ein Experte fasst die Studienlage zusammen.
Eine neue Analyse gibt Entwarnung für die Infarktgefahr unter Dabigatran, eine andere bestätigt jedoch das Risiko. Experten diskutieren die Daten.
Wie sicher sind ADHS-Medikamente im Hinblick auf Blutdruck, Herzfrequenz und EKG-Veränderungen? Und welche kardiologischen Tests sind vor Beginn der…
Antibiotika bei gastrointestinalen Endoskopien wurden großzügig eingesetzt. Durch Resistenzentwicklungen ist ein rationellerer Einsatz gefragt.
Nicht jeder junge Patient, der mit Schwindel in die Praxis kommt, muss umgehend zum HNO-Arzt oder zum Neurologen. Machen Sie sich ruhig zuerst selbst…
Seite 147 von 152