Eine Kreuzfahrt in der Karibik? Ein Städtetrip nach Mexico City? Bei der Urlaubsplanung gilt es für Patienten mit Herzinsuffizienz einiges zu…
Viele Laien haben Scheu, bei einem Herzanfall zu reanimieren. Persönliche und virtuelle Kurzschulungen bei Großveranstaltungen könnten die…
Ein regelmäßiges Screening und eine i.v. Korrektur eines Eisenmangels sind integrale Bestandteile des Managements von Patienten mit Herzinsuffizienz…
In manchen Fällen schadet bei Hochbetagten eine strikte Blutdruckeinstellung mehr als sie nutzt. So zum Beispiel, wenn die Lebenserwartung unter einem…
In der interventionellen Elektrophysiologie werden die Indikationen immer großzügiger gestellt. Da ist es wichtig, die Grenzen zu kennen, ab denen…
Erstmals steht ein Medikament für die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz unabhängig von der linksventrikulären Ejektionsfraktion zur…
Nur wer auch die ungewöhnlichen Symptome eines akuten koronaren Ereignisses kennt und korrekt deutet, kann im Fall der Fälle lebensrettende…
Patienten, die Betablocker nehmen, darf nun offiziell eine SCIT angeboten werden. Die Antihypertensiva gelten offiziell nicht mehr als absolute…
Nach wie vor sind Spenderherzen Mangelware. Daher weicht man immer öfter auf ventrikuläre Unterstützungssysteme aus. Und die müssen sich mittlerweile…
Eigentlich sollen Biomarker dem Arzt das Leben erleichtern. Doch es gibt immer mehr von ihnen, das Dickicht aus Messwerten und Befunden wird zusehends…
Seite 3 von 140