Als Gichtmittel bewährt, aber unbeliebt wegen seiner Nebenwirkungen, könnte Colchizin im Herzschutz eine neue Karriere starten – niedrig dosiert und…
Ausdauersport hält das Herz gesund. Aber was gilt, wenn bereits eine kardiologische Erkrankung vorliegt? Ihre Pumpe schonen müssen jedenfalls nur…
Mit einem ACE-Hemmer plus Betablocker ist es bei Patienten mit chronischer Linksherzinsuffizienz wohl nicht mehr getan. In hohem Maße können die…
Herzinsuffizienz ist mit rund 2,5 Mio. Patienten in Deutschland nicht nur weit verbreitet1, sie ist auch mit einer hohen Mortalität verbunden.
Der Ausspruch „Sport ist Mord“ muss häufig für Sportmuffel jedweder Couleur herhalten. Als Ausrede, um nicht an einem Marathon teilzunehmen,…
Viele Patienten mit Vorhofflimmern nehmen zur Schlaganfallprävention ein orales Antikoagulans ein. Entwickeln sie ein akutes Koronarsyndrom oder…
Alles eine Frage der Einstellung: Nach einem Schlaganfall verhilft eine positive Selbstwirksamkeitserwartung den Patienten zu einem niedrigeren…
Ihr Patient hat Brustschmerzen, aber im Katheter sind die Koronarien frei. Also alles im Lot? Seien Sie sich nicht zu sicher, warnen amerikanische…
Vom 29. August bis 01. September 2020 fand der diesmal virtuelle ESC-Kongress statt. Die Highlights finden Sie in unserem Video.
Mit Ertugliflozin liegen nun für einen weiteren SGLT2-Inhibitor die Resultate einer Studie zur kardiovaskulären Sicherheit bei Diabetes Typ 2 vor.…
Seite 50 von 138